Trinken beim Training

Trinken beim Training – diese 3 Getränke unterstützen deine Leistung
Wer regelmäßig Sport treibt, verliert über den Schweiß viel Flüssigkeit. Deshalb ist es besonders wichtig, beim Training ausreichend zu trinken. Nur wenn der Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht ist, kann dein Körper optimal funktionieren und deine sportliche Leistungsfähigkeit unterstützen.
Die empfohlene Trinkmenge liegt bei etwa 2,5 Litern pro Tag – an heißen Tagen oder bei intensiven Trainingseinheiten darf es auch deutlich mehr sein. Doch welches Getränk ist beim Sport die beste Wahl? Wir stellen dir drei bewährte Getränke für die optimale Flüssigkeitszufuhr beim Sport vor.
1. Mineralwasser – der Klassiker beim Sport
Mineralwasser ist und bleibt das wichtigste Getränk beim Training. Besonders stilles Mineralwasser eignet sich gut, da Kohlensäure einen Dehnungsreiz auf den Magen ausüben kann und unangenehme Begleiterscheinungen wie Schluckauf oder Aufstoßen verursachen könnte.
Tipp für Sportler: Achte auf ein mineralstoffreiches Wasser mit einem hohen Gehalt an Natrium, Magnesium und Kalzium – so versorgst du deinen Körper zusätzlich mit wichtigen Elektrolyten.
2. Apfelsaftschorle – bewährt bei Ausdauertraining
Ein echter Geheimtipp unter den Sportgetränken ist Apfelsaftschorle – am besten im Mischverhältnis 1/3 Apfelsaft zu 2/3 Mineralwasser. Diese Mischung versorgt den Körper mit wichtigen Mineralstoffen, natürlichen Zuckern und Flüssigkeit – ideal für längere Ausdauereinheiten oder intensives Training.
Empfehlung: Trinke regelmäßig kleine Schlucke während der Belastung, um deinen Körper kontinuierlich mit Flüssigkeit und Energie zu versorgen.
3. Isotonische Getränke – schnelle Energie bei hoher Belastung
Bei sehr intensiven oder langen Trainingseinheiten sind isotonische Drinks besonders effektiv. Sie enthalten Mineralstoffe und Kohlenhydrate in einer Zusammensetzung, die vom Körper besonders schnell aufgenommen werden kann – ohne dass Energie in die Verdauung investiert werden muss.
Isotonische Getränke helfen dabei, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und gleichzeitig den Energiebedarf während des Trainings zu decken. Sie eignen sich besonders für ambitionierte Hobbysportler oder bei Hitze und starkem Schwitzen.
Fazit: Die richtige Flüssigkeitszufuhr unterstützt deine Trainingsziele
Egal ob stilles Mineralwasser, Apfelsaftschorle oder isotonische Sportgetränke – wichtig ist, dass du regelmäßig und ausreichend trinkst, insbesondere rund um dein Training. Jedes dieser Getränke hat seine Vorteile, je nach Trainingsintensität und persönlichem Bedarf.
Wenn du unsicher bist, welches Getränk für dich am besten geeignet ist, beraten wir dich gerne persönlich im Vital-Aktiv Studio.
Jetzt informieren und mit der richtigen Trinkstrategie mehr aus deinem Training herausholen!